Sekundärtektogenese

Sekundärtektogenese
Sekundärtektogenese,
 
Geologie: Oszillationstheorie.

* * *

Se|kun|där|tek|to|ge|ne|se, die (Geol.): (bei Gesteinen) durch Schwere u. Abgleiten des Gesteins verursachte Falten- u. Deckenbildung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sekundärtektogenese — Se|kun|där|tek|to|ge|ne|se die; : durch Schwere u. Abgleiten des Gesteins verursachte Falten u. Deckenbildung (von Gesteinen; Geol.); vgl. ↑Primärtektogenese …   Das große Fremdwörterbuch

  • Oszillationstheorie — Oszillationstheorie,   geotektonische Theorie des Geologen Erich Haarmann (* 1882, ✝ 1945) zur Erklärung der Krustenbewegungen der Erde durch weiträumige, wellenförmige Verbiegungen (Oszillationen) der Erdkruste aufgrund kosmisch ausgelöster,… …   Universal-Lexikon

  • Primärtektogenese — Pri|mär|tek|to|ge|ne|se die; , n <zu ↑Primär...> Verbiegung der Erdrinde in großräumige Schwellen u. Senken (Geol.); vgl. ↑Sekundärtektogenese …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”